Premium Communication Coaching

Zufriedenheit beginnt mit der richtigen Kommunikation

Unzufriedenheit ist das häufigste Problem in Deutschland – sie entsteht, wenn grundlegende Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Doch genau hier setzt Kommunikation an: Ihre Aufgabe ist es, Bedürfnisse sichtbar zu machen und zu erfüllen. Kommunikation ist deshalb zugleich Ursache und Lösung von Unzufriedenheit. Bis heute fehlt jedoch ein klares Verständnis davon, was Kommunikation wirklich ist und wie sie effektiv funktioniert. Genau diese Lücke schließt mein Coaching und Seminar. Es basiert auf dem Qubit-Kommunikationsmodell und der funktionellen Werbung – zwei innovativen Ansätzen, die Kommunikation neu definieren und wirksam gestalten.

Ein herzliches Willkommen!

Alle kommunikativen Interaktionen verbindet eines: Das wir sehr sorgsam mit der Sprache umgehen müssen. Sonst verlieren wir sehr viel kostbare Energie, schaden wertvollen Beziehungen und erreichen wichtige Ziele nicht.

Ich bin Robert Henrik Gärtner, ausgebildeter und erfahrener Werbetexter, Fachbuchautor, und Coach für Privat- und Unternehmenskommunikation. Ich arbeite auf der Ebene der Metakommunikation. Das heißt, ich spreche mit dir über deine spezifische Kommunikationssituation und wie du Unzufriedenheit mithilfe von effizienterer Kommunikation verhinderst oder beseitigst.

Ich bin Begründer der funktionellen Werbung und des Qubit-Kommunikationsmodells. Ziel ist es Kommunikationsprobleme zu lösen und so Unzufriedenheit zu beseitigen.

Das Qubit-Modell und die funktionelle Werbung nutze ich dazu, deine Kommunikation perfekt zu machen und dich darin zu unterstützen, herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist und wie du es möglichst mühelos und ohne große Komplikationen erreichen oder vielleicht sogar übertreffen kannst. Egal, ob du eine Privatperson oder ein Unternehmen bist.

Deine stärkste Waffe gegen Unzufriedenheit ist die Verbesserung der Effizienz und die Steigerung der Wirksamkeit deiner Kommunikation. Alles wichtige dazu erfährst du in den folgenden Abschnitten.

Unzufriedenheit - das unterschätzte Problem von Menschen und Unternehmen

Du bist gelangweilt, gereizt, verärgert, gestresst und enttäuscht. Du bist deprimiert, resigniert, frustriert, mutlos und zweifelnd. Mit einem Wort: Du bist unzufrieden!

Unzufriedenheit hat historische Ausmaße: schon 1878 stellt Otto von Bismarck in seiner Rede über das Sozialistengesetz fest: "der Deutsche hat an und für sich eine starke Neigung zur Unzufriedenheit. Ich weiß nicht, wer von uns einen zufriedenen Landsmann kennt.". Noch heute ist die Unzufriedenheit das am weitesten verbreitete Problem. Im Privat- wie im Geschäftsleben. Sie betrifft alle Alters-, Bildungs- und Einkommensklassen und hat oft dramatisch negative Auswirkungen auf Wohlergehen, Beziehungen und Unternehmenserfolge. Was viele nicht wissen: Wenn Unzufriedenheit ein Problem ist, ist Kommunikation meistens die Ursache. Kommunikationsoptimierung demzufolge die Lösung. Man muss nur wissen, wie!

Ein Kommunikationssystem zu erschaffen, Prozesse zu initiieren und in Gang zu halten, Entwicklungen neu zu gestalten und Zustände umzugestalten verlangt ein Wissen über Kommunikation, dass die meisten Menschen und Unternehmen nicht haben. Dieses Wissen aber ist essenziell, wenn es darum geht, Unzufriedenheit zu vermeiden, zu verringern oder zu verlassen.

Wichtig ist, dass du sie erstmal wahr- und annimmst. Bei dir selbst aber auch bei anderen. Dann kannst du klarer sehen und Wege finden, wie du das Glück zurückgewinnst. Lass dich dabei gerne von einem guten Coach begleiten, dann läuft es sich nicht nur schneller und leichter, du kommst auch weiter.

Metakommunikation - Effizienzoptimierung aus der Vogelperspektive

Unzufriedenheit entsteht, wenn man den Blick auf das Ganze verliert und keinen Überblick mehr hat. Eine neue Sichtweise kann hier Wunder bewirken.

Viele Beratungs- und Coachingprozesse in der Kommunikation scheitern, weil sie sich im Detail verlieren. Demgegenüber steht die Metakommunikation. Sie ist ein systemtheoretischer Ansatz. Gemeinsam mit dir betrachte ich dich und deine Umwelt als Gesamtsystem, dessen Entstehung, Erscheinung und Entwicklung auf Selbst- und Wechselwirkungsprozessen beruht.

Diese Wirkungsprozesse sind die Kommunikationsabläufe und die lassen sich erst richtig verstehen, organisieren und steuern, wenn man das ganze System im Blick hat. Die Metakommunikation kann dir zu einem viel tieferen und umfassenderen Allgemeinverständnis verhelfen, als die Arbeit an der direkten oder primären Kommunikation.

Das Qubit-Modell - Die entscheidende Innovation für Theorie und Praxis

Um Prozesse vollständig zu verstehen, effektiv zu organisieren und effizient zu steuern sind Modelle unverzichtbar. Die klassischen Kommunikationsmodelle sind hier sehr bedingt oder gar nicht geeignet. Der Grund: sie arbeiten mit der klassischen Information. Ich nutze die moderne Quanteninformation und entwickelte so das hochinnovative Qubit-Kommunikationsmodell.

Modelle wie das Sender-Empfänger-Modell oder das 4-Ohren-Modell bilden Kommunikation nur vereinfacht ab. Sie erfassen weder die innere Dynamik noch die situativen Wechselwirkungen moderner Kommunikation – sei es im Coaching, im Berufsalltag oder in Organisationen. Genau hier setzt das Qubit-Kommunikationsmodell (QKM) an.

5 Vorteile des QKM auf einen Blick:

1. Mehrdimensional statt linear
QKM berücksichtigt, dass eine Aussage mehrere Bedeutungen gleichzeitig haben kann – je nach Kontext, Beziehung und innerer Haltung.

2. Dynamisch statt statisch
Kommunikation ist kein fixer Ablauf, sondern ein veränderlicher Prozess. QKM bildet diese Dynamik realistisch ab.

3. Einbindung der Selbstkommunikation
Innere Vorgänge wie Gedanken, Bewertungen und emotionale Zustände beeinflussen jede Kommunikation. QKM integriert diesen Aspekt systematisch.

4. Orientierung in komplexen Systemen
Teams und Organisationen kommunizieren nicht linear. QKM bietet Strukturen, um solche Prozesse gezielt zu verstehen und zu gestalten.

5. Förderung kooperativer Kommunikation
QKM stärkt gegenseitiges Verstehen, gemeinsames Denken und zielgerichtete Zusammenarbeit – entscheidend für Führung, Beratung und Entwicklung.

Lösung des zentralen Problems in Forschung und Praxis: Das Qubit-Konzept führt zu einer allgemeinen Begriffsdefinition, einer allgemeinen Kommunikationstheorie und einem universellen Modell als generelle Basis zur Entwicklung von Optimierungsstrategien. Zentraler Aspekt ist die Überlagerung.

Beispiele für Überlagerung in der Kommunikation:

Aus der Unternehmenswelt. Eine Schaufensterbeschriftung propagiert: "SALE -70%" Diese Botschaft hat vier überlagerte Bedeutungen für die Marktbegleiter:

  1. Die sind finanziell knapp und brauchen Geld.
  2. Die sind verzweifelt und brauchen Kunden.
  3. Die sind überfüllt und brauchen Lagerfläche.
  4. Die sind aggressiv und brauchen Marktanteile.

Aus der Alltagssprache: Eine einfache Aussage wie "schon gut" kann 7 überlagerte Bedeutungen in sich tragen:

  1. aufrichtig: "ich bin nicht mehr böse"
  2. gekränkt: "ich sage zwar, es ist ok, aber ich bin noch verletzt"
  3. resigniert: "es hat keinen Sinn weiterzureden"
  4. harmonisierend: "ich will keinen Streit mehr, ich gebe nach"
  5. aggressiv: "gar nichts ist gut, im Gegenteil"
  6. relativierend: "ist ja gar nicht so schlimm wie es erst aussah"
  7. unsicher: "ich weiß mir nicht anders zu helfen"

Diese Mehrdeutigkeit kann von keinem der klassischen Modelle abgebildet werden, was der Entwicklung von Optimierungsstrategien im Wege steht. Hier ist das Qubit-Kommunikationsmodell die ideale Lösung.

Das QKM ist damit ein innovatives Werkzeug für alle, die ihre Kommunikation auf ein neues Niveau heben wollen ob im Privatleben, im Unternehmen oder im Gesundheitswesen.

Hör auf zu kämpfen, fang an zu werben!

Kommunikation ist kein Spiel von Gewinnen oder Verlieren, sie ist die Verständigung über das gemeinsame Erreichen wertvoller Ziele. Hier ist Effizienz gefragt und keine Kommunikationstechnik ist so effizient, wie die Werbung! Die Funktionelle Werbung ist eine spezielle Rhetorik, die auf Positivität, Vertrauen, Kooperation und Effizienz ausgerichtet ist.

Lange bevor sich das Marketing der Werbung bemächtigt hat und sie zu einer penetranten, unglaubwürdigen Lachnummer hat verkommen lassen, war sie ein wichtiger Bestandteil unserer Alltagskommunikation. Begriffe wie umwerben, abwerben, erwerben, anwerben und bewerben zeugen noch heute davon. Ich habe einen Ansatz begründet, der sich wieder an diese Anfänge annähert und sich auf die alten Werte besinnt: Die funktionelle Werbung. Funktionell meint hier: im Sinne der Funktionen wirksam. Aber was sind diese Funktionen eigentlich bezogen auf unsere Kommunikation? Funktionelle Werbung kann:

  1. Aufmerksam machen, Interesse wecken und Störungen beseitigen
  2. Vertrauen aufbauen, das Gefühl von Sicherheit und Zuversicht vermitteln
  3. Beziehungen herstellen, festigen und im positiven Sinne entwickeln
  4. Informationen weitergeben, Sachverhalte darstellen und Werte vermitteln
  5. Gute Stimmung erzeugen, Mut machen und Menschen für unsere Ziele begeistern
  6. Einstellungen und Handlungsweisen an veränderte Erfordernisse anpassen

Werbung ist also viel zu wichtig, um sie nur zur Verkaufsförderung einzusetzen. Sie ist so wertvoll, dass wir sie wieder in die Alltagskommunikation reintegrieren müssen. 

Ich habe darüber ein Fachbuch geschrieben, schau gerne vorab mal hinein.

10 Vorteile, wenn du Unzufriedenheit mit funktioneller Werbung und dem Qubit-Kommunikations-Modell (QKM) angehst

Unzufriedenheit gehört zum Leben – aber sie muss kein Dauerzustand bleiben. Wenn du lernst, mit funktioneller Werbung und dem QKM bewusst zu kommunizieren, kannst du sowohl deine eigene Unzufriedenheit als auch die anderer nachhaltig verändern. Hier sind zehn konkrete Vorteile für dich – privat und beruflich:

Du erreichst deine Ziele klarer und schneller.
Anstatt dich im Problem zu verlieren, richtest du deine Kommunikation gezielt auf Lösungen und Fortschritt aus.

Du reduzierst Konflikte deutlich.
Du erkennst früh, wo Missverständnisse entstehen – und löst sie, bevor sie eskalieren.

Du entwickelst emotionale Intelligenz.
Du lernst, eigene Gefühle zu verstehen und auf andere empathisch zu reagieren – ohne dich zu verbiegen.

Du kommunizierst effizienter.
Mit dem QKM bringst du deine Botschaften klar, verständlich und ohne unnötige Umwege auf den Punkt.

Du stärkst dein Selbstbild.
Wenn du deine Kommunikation reflektierst und veränderst, wächst auch dein Vertrauen in dich selbst.

Du ziehst Menschen an, die wirklich zu dir passen.
Ob Kund:innen, Kolleg:innen oder Freund:innen – deine klare, funktionelle Kommunikation baut echte Beziehungen auf.

Du wirst kreativer und lösungsorientierter.
Du erkennst in Unzufriedenheit nicht nur ein Problem, sondern auch eine Chance für Entwicklung und Innovation.

Du wirbst wirkungsvoller – ohne Werbesprech.
Funktionelle Werbung heißt: ehrlich, positiv und relevant kommunizieren. Das schafft Vertrauen.

Du sparst Zeit und Energie.
Keine endlosen Diskussionen mehr – du kommst schneller zum Kern und triffst bessere Entscheidungen.

Du tust deiner Gesundheit etwas Gutes.
Wer Unzufriedenheit früh erkennt und umwandelt, schützt sich vor Stress, innerer Leere und Burnout.

Dein Unternehmen: nutze die volle Kraft der Kommunikation!

Unzufriedenheit im Unternehmen verursacht in Deutschland einen Schaden von ca. 118 Milliarden Euro. Mit dem Coaching kannst du dir helfen.

Sie zeigt sich durch mangelnde Produktivität, schwache Motivation und Loyalität, hohe Fluktuation und Krankenstand und eine zu schwache Zielerreichung. Ein Zielerreichungsgrad von unter 75% sollte bereits als Anlass zum unverzüglichen Handeln gesehen werden.

Im heutigen Unternehmensalltag sind die Anforderungen so hoch wie nie zuvor. Der Wettbewerb ist massiv, die Ansprüche aller Beteiligten hoch, genau wie der Kosten- und Leistungsdruck. Niedrig hingegen sind oft echte Leistungsfreude, Nachfrage und Zahlungsbereitschaft oder Zahlungsmoral. Und der Gewinn!

Der unternehmerische Anspruch Rentabilitätsziele, Volumen- und Wachstumsziele, Finanzziele, Einflussziele (früher: Machtziele), Soziale Ziele, Klimaziele und Umweltschutzziele vollständig zu erreichen oder sogar zu übertreffen, wird so immer schwieriger - in immer mehr Fällen sogar unmöglich. Das macht hoch unzufrieden!

Eine Effizienz- und Effektivitätsoptimierung der gesamten Unternehmenskommunikation kann hier mit geringstmöglichem Aufwand größtmöglichen Mehrwert schaffen und kostet nur ein Minimum an Zeit und Geld. Mein darauf ausgerichtetes Coaching bietet so den aktuell vielleicht attraktivsten und leistungsfähigsten Ausweg aus der Unzufriedenheit.

Möglich ist in vielen Fällen eine Zielerreichung von 120% - 170% oder sogar 200% und mehr. Beim Betriebsergebnis nicht selten ein plus von 20% bis 25%. 

Auch privat gilt: Deine Kommunikation ist dein mächtigstes Werkzeug

Unzufriedenheit im Privatleben kann Depressionen, Angst-, Erschöpfungs- und Schmerzzustände auslösen. Mit dem Coaching kannst du dir helfen.

Anders als im Unternehmen sprechen wir in der Privat- oder Individualkommunikation nicht von Zielen. Wie sprechen von Wünschen, Träumen, Sehnsüchten, Bedürfnissen, Ansprüchen, Anforderungen, Erwartungen, Vorgaben und Vorstellungen.

Bleiben diese unerfüllt entsteht eine oft Jahre andauernde und tief empfundene Unzufriedenheit. Das ideale Werkzeug zur Erfüllung ist auch hier die Kommunikation. Sie ist also nie Selbstzweck sondern stets zielgerichtet! Das ist eine wichtige Erkenntnis, denn sie wird zukünftig die Richtschnur deiner Kommunikation sein. In meinem Coaching sprechen wir darüber, wie du eine Kommunikation aufbauen und gestalten kannst, die mit möglichst wenig Energie möglichst viel bewirkt - und zwar ohne Schaden anzurichten. Denn: ca. 85% bis 90% aller privaten Konflikte, Beziehungsprobleme und Trennungen gehen auf mittel- bis hochgradige Unzufriedenheit mindestens einer der Parteien zurück. Ein Großteil schwerer Belastungen wie Burnout, Depressionen, Stress und Somatisierungen sind ebenfalls Folgen von Unzufriedenheit. Bei manifesten klinischen Befunden rate ich allerdings zu einer Psychotherapie anstelle eines Coachings.

Möglich ist eine starke und beflügelnde Beziehung zu dir selbst, zu deinem Umfeld und zu den wichtigen Themen in deinem Leben wie Gesundheit, Aussehen, Arbeit, Liebe und Familie.

Dein Coaching: 
Kein Vertrag, keine Verpflichtung, kein Risiko!

Das Metakommunikations-Coaching biete ich dir ohne Vertrag und damit ohne jedes Risiko für dich. Du bindest dich nicht an ein Endlos-Coaching, was dir vielleicht gar nicht gefällt und zahlst auch keine zig-tausend Euro im Voraus. 

Das Coaching machst du bequem online, per Telefon, oder in Präsenz. Du sendest deinen Beitrag vor jeder Stunde per Überweisung oder PayPal und kannst jederzeit beenden. Du kannst dich dauerhaft begleiten lassen, täglich, wöchentlich oder monatlich. Oder du lässt dich einfach sporadisch immer mal wieder unterstützen, wenn du spontan neue Impulse brauchst.

Was wir machen? 

Wir decken gemeinsam Stärken und Schwächen auf, finden Potenziale und schauen, wie man die erwünschte Wirkung erzielt und verstärkt. Wir sprechen gemeinsam über deine Kommunikationsumgebung, die Beteiligten, die Themen, deine Ziele und Vorstellungen, aber auch darüber, was dich stört und hindert. Gemeinsam arbeiten wir an einem Weg, wie du dein individuelles Kommunikationssystem analysierst, organisierst und steuerst und wie du mit den gewonnenen Erkenntnissen eine konkrete Zielfindung, Zielformulierung und Zielführung in deine Kommunikation integrierst und erfolgreich gestaltest. Wir decken auf, woher deine Unzufriedenheit stammt, was dein Umfeld unzufrieden macht, und wie ihr alle miteinander glücklich und zufrieden werden könnt. Ohne groß etwas verändern zu müssen.

Als Unternehmen genauso wie als Privatperson.

Dein Seminar: 
perfekt, wenn du wenig Zeit hast, aber schnelle Lösungen willst

Kommunikation neu denken – Unzufriedenheit gezielt wandeln

Unzufriedenheit ist kein Zeichen von Scheitern, sondern ein Hinweis: Etwas will gehört, verstanden und verändert werden.
Dieses Online-Seminar zeigt dir, wie du die tieferen Ebenen von Kommunikation erschließt – mit innovativen Denkmodellen aus der Quanteninformatik, praxisnahen Konzepten und der funktionellen Werbung als einem völlig neuen Zugang zu Sprache und Wirkung.

Was dich erwartet:

  • Du erkennst, wie Unzufriedenheit entsteht – und wie du sie funktional nutzen kannst
  • Du lernst das Qubit-Kommunikationsmodell kennen – verständlich, praxisnah, wirksam
  • Du nutzt Prinzipien der Funktionellen Werbung – um klarer, positiver und effizienter zu kommunizieren
  • Du entwickelst konkrete Schritte für deinen Alltag, dein Team oder dein Business

Für wen?
Für alle, die professionell oder privat besser kommunizieren wollen: Privatpersonen, Selbstständige, Unternehmer*innen, Teams und Menschen im Gesundheitswesen, Handel und Handwerk.

Seminarfakten:

  • Dauer: 1 Tag (6 Stunden inkl. Pausen)
  • Beginn: 9:30
  • Ort: Online via Zoom
  • EINFÜHRUNGSANGEBOT 15% OFF: Teilnahmegebühr: statt 890.- EUR nur 756,50 (zzgl. 19% MwSt.)
  • Min. Teilnehmer: 5
  • Max. Teilnehmer: 50

Starte jetzt in deine neue Kommunikationsdimension – klarer, bewusster, wirksamer, effizienter - rundum zufriedener.

Das bringen dir Seminar und Coaching

Durch die Integration von QKM und funktioneller Werbung wird Kommunikation nicht nur effektiver, sondern auch erfüllender – sei es im beruflichen Kontext oder in deinen privaten Beziehungen. Du kannst klare, respektvolle und tiefgehende Gespräche führen, die Vertrauen und Verbundenheit fördern. Und das nicht nur auf der Arbeit, sondern in allen Lebensbereichen.

1. Du baust nachhaltige Beziehungen auf
Ob im persönlichen oder beruflichen Bereich: Kommunikation, die auf den Prinzipien von QKM basiert, fördert langfristige, vertrauensvolle Beziehungen. Du wirst nicht nur als "Typ" oder "Marke" wahrgenommen, sondern als authentische, verständnisvolle Person oder Organisation. 

2. Du stärkst Authentizität und Glaubwürdigkeit
Echte, kohärente Kommunikation erzeugt Vertrauen – sowohl in privaten Beziehungen als auch im Geschäftsalltag. QKM ermöglicht es dir, dich klar und wahrhaftig auszudrücken, was zu einer stärkeren Wahrnehmung deiner Integrität führt.

3. Du erlebst tiefere, bedeutungsvollere Gespräche
Mit funktioneller Werbung (und der zugrunde liegenden Kommunikationsweise) erreichst du mehr als nur oberflächliche Interaktionen. Du baust echte, emotionale Verbindungen auf, sei es mit deinen Mitmenschen oder mit deiner Zielgruppe.

4. Du schaffst Klarheit in komplexen Situationen
Ob du mit Kollegen, Freunden oder Familienmitgliedern sprichst: QKM hilft, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren, Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte konstruktiv zu lösen.

5. Dir gelingt eine bessere Zielgruppenansprache im persönlichen und professionellen Kontext
Durch die Fähigkeit, Resonanz zu erzeugen, kannst du in jedem Gespräch, ob privat oder geschäftlich, genau die richtigen Bedürfnisse ansprechen und eine tiefere Verbindung aufbauen.

6. Du bringst Flexibilität und Empathie in deine Kommunikation
Funktionelle Werbung und das QKM ermöglichen eine flexible Kommunikation, die sich an den Bedürfnissen und Gefühlen der anderen Person orientiert. Dies fördert Verständnis und Empathie – sowohl im Team als auch in privaten Beziehungen.

7. Du organisierst und steuerst effiziente und zielgerichtete Gespräche
Durch die Klarheit, die QKM schafft, führst du sowohl persönliche als auch berufliche Gespräche effizienter. Du wirst deine Ziele schneller erreichen, da du unnötige Gesprächsverluste vermeidest.

8. Du reduzierst Konflikte und Missverständnisse
Das Verständnis für die Mehrdeutigkeit von Kommunikation – eine zentrale Lehre aus QKM – hilft dir, Missverständnisse zu minimieren und Konflikte sowohl in privaten Beziehungen als auch im Geschäftsleben zu reduzieren.

9. Du begründest höhere emotionale Verbindung und Bindung
Funktionelle Werbung geht über das bloße Übermitteln von Informationen hinaus. Sie schafft emotionale Verbindungen, die nicht nur bei Kunden Vertrauen aufbauen, sondern auch deine privaten Beziehungen stärken.

10. Du erfährst persönliche Zufriedenheit und innere Balance
Indem du lernst, auf der Grundlage des QKM klar und authentisch zu kommunizieren, findest du nicht nur bessere Beziehungen und beruflichen Erfolg, sondern auch mehr Zufriedenheit im Alltag. Du wirst zu einem besseren Kommunikator – mit dir selbst und anderen.

It´s up to YOU!

Das nächste Seminar findet am 18. 06. statt. 
Zur Anmeldung sende einfach eine kurze Mail

Dein Premium-Coaching gegen Unzufriedenheit. 
Du hast noch keins? Dann buch dir deins!

{{ is_error_msg }}

Kategorie wählen
{{cat_data.category_name}}
Dienst auswählen
{{ service_details.bookingpress_service_name }}

Dauer: {{ service_details.bookingpress_service_duration_val }} {{ service_details.bookingpress_service_duration_label }}

Preis: {{ service_details.bookingpress_service_price }}

{{ is_error_msg }}

Termin
Zeitfenster
Es sind keine Zeitfenster verfügbar
Morgens
{{ time_details.formatted_start_end_time }}
Nachmittag
{{ time_details.formatted_start_end_time }}
Abends
{{ time_details.formatted_start_end_time }}
Nacht
{{ time_details.formatted_start_end_time }}
Termin
Zeitfenster
Es sind keine Zeitfenster verfügbar
Morgens
{{ time_details.formatted_start_end_time }}
{{ time_details.formatted_start_end_time }}
Nachmittag
{{ time_details.formatted_start_end_time }}
{{ time_details.formatted_start_end_time }}
Abends
{{ time_details.formatted_start_end_time }}
{{ time_details.formatted_start_end_time }}
Nacht
{{ time_details.formatted_start_end_time }}
{{ time_details.formatted_start_end_time }}

{{ is_error_msg }}

Grundlegende Details

{{ is_error_msg }}

Zusammenfassung

Zusammenfassung Ihrer Terminbuchung

Kunde
{{appointment_step_form_data.customer_name }}
{{ appointment_step_form_data.customer_firstname }} {{ appointment_step_form_data.customer_lastname }}
{{ appointment_step_form_data.customer_email }}
Service
{{ appointment_step_form_data.selected_service_name}}
Termin
{{ appointment_step_form_data.selected_date | bookingpress_format_date }}, {{ appointment_step_form_data.selected_start_time | bookingpress_format_time }} - {{ appointment_step_form_data.selected_end_time | bookingpress_format_time }}
Termindetails
{{ appointment_step_form_data.selected_service_name}}
{{ appointment_step_form_data.selected_date | bookingpress_format_date }}, {{ appointment_step_form_data.selected_start_time | bookingpress_format_time }} - {{ appointment_step_form_data.selected_end_time | bookingpress_format_time }}
{{ appointment_step_form_data.selected_service_price }}
Es ist keine Zahlungsmethode verfügbar.
Wählen Sie die Zahlungsmethode

Lokal bezahlen

PayPal

Keine Kategorien und Dienstleistungen hinzugefügt!

Living. Made easier.

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank für deine Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei dir melden.

Dein Kontakt zu mir

Telefon: 0049 176 836 228 19

E-mail: robert@rhgmeta.com

Anschrift: Folgt

Logo

© 2025 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.